Liebe Gäste
Genießen Sie mit uns...
ein Frühstück, Kaffee und Kuchen, kleine warme Speisen und Erfrischungen.
Feiern Sie mit uns...
Ihren Geburtstag, Familienfeste oder andere Anlässe.
Hören, Sehen und lachen Sie mit uns...
bei unseren Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne.
In unserem Café ist nur Barzahlung möglich!
Tagesgerichte
20. März - 24. März 2023
|
Harfenkonzert im Waldhaus - Maire Breatnach & Thomas Loefke
Mittwoch, 12. April 2023 - 19.00 Uhr

Máire Breatnach, Irlands bekannteste Geigerin, ist eine musikalische Geschichtenerzählerin, eine moderne Vertreterin der keltischen Bardenzunft. Ihre Kompositionen handeln von den Liebespaaren der keltischen Mythologie, ihre Lieder sind die großen traditionellen Liebeslieder Irlands, natürlich in gälischer Sprache: “Sean nos” - voller Sehnsucht, Leidenschaft und Wehmut. Ihre packenden Tanz-Kompositionen, ob Reel, Jig oder Hornpipe sind längst eingegangen in den Schatz des traditionellen Repertoires der irischen Folkmusik.
Die durch Riverdance weltweit bekannt gewordene Musikerin und Komponistin ist eine Ausnahmeerscheinung in der irischen Musikszene: Sie war an fast allen wichtigen Produktionen der vergangenen 3 Jahrzehnte beteiligt: auf Geige, Viola, Whistle, Piano, Keyboards, Gitarre, als Komponistin, Arrangeurin, Studiomusikerin, Produzentin. Sie ist die Geigerin der Riverdance CD und arbeitete u.a. mit Nigel Kennedy, Mike Oldfield, Clannad, Donovan, den Chieftains und Norland Wind zusammen. Ihre CDs Angels Candels, The Voyage of Bran, Celtic Lovers, Aislingi Ceol und Cranna Ceol sind Juwelen traditioneller Musik und zeitgenössischer Komposition gleichermaßen.
Norland Wind - Harfenist Thomas Loefke begleitet Máire auf einer musikalischen Traumreise in die keltische Vergangenheit Irlands.
Eintritt: 16,00€
Kartenreservierung unter: info@waldhaus-roemer.de
oder telefonisch unter: 02171-3959001
Marili Machado
Die Hoffnung auf ein Wiedersehen

Freitag, 9. Juni 2023 - 19.00 Uhr
Marili Machado - Preisgekrönte Tangosängerin Argentinies auf Spanisch: ´De esperanza el reencuentro´ - so lautet der Titel eines von Marili Machados neuen Liedern, die sie kürzlich im Netz vorgestellt hat. Und dies soll auch der Titel ihrer Konzertreihe auf ihrer Europatournee im Jahr 2023 sein. Ist "hoffen" nur geduldig darauf zu warten, dass Ersehntes eintritt? Und „Wiedersehen“ die Chance, sich wieder anzuschauen, einander zuzuhören und zu spüren? Marili Machado hofft darauf, in ihren Konzerten gemeinsam mit ihrem Publikum - zumindest für einen Moment - diese "schwierigen Zeiten in einer fremden Welt" vergessen zu können. Nur mit ihrer Gitarre und ihrem Gesang will sie eigene Lieder präsentieren, aber auch aus dem lateinamerikanischen Repertoire sowie Tango- und Candombe-Rhythmen. Sie ist als „Stimme von Buenos Aires“ eine der herausragenden Interpretinnen der Musik Argentiniens. Mit ihrer Musik und Ausstrahlung verzaubert sie das Publikum und nimmt es so mit in die Vorstädte von Buenos Aires, in den subtropischen Norden oder die Weiten der Pampa Patagoniens. Marili Machado, die nicht zu Unrecht mit Mercedes Sosa verglichen wird, ist seit 1993 auf Tourneen in Nord- und Südamerika, Europa und Asien zu hören, und seit 2003 auch als offizielle Kulturbotschafterin ihres Landes. Im Jahr 2000 wurde sie als beste Tangosängerin Argentiniens ausgezeichnet und ist in den großen Tangoshows von Buenos Aires zu hören.
Eintritt: 16,00€
Kartenreservierung unter: info@waldhaus-roemer.de
oder telefonisch unter: 02171-3959001